Natürlich natürlich , Räuchern gegen Insekten und Mücken.
Mücken und Insekten sind in der warmen Jahreszeit unsere ständigen Begleiter. Besonders wenn wir abends in Ruhe auf der Terrasse oder im Garten sitzen, fallen sie regelmäßig über uns her. Häufig holen wir unsere “Chemiekeule” und sprühen uns und unsere Umgebung kräftig damit ein.
Versuch es doch mal auf eine ganz natürlich Weise. Viele Insekten meiden gewisse Pflanzenaussonderungen und Düfte. Diese auf Kohle oder auf dem Räucherstövchen verräuchert lässt die Plagegeister erst gar nicht an Dich herankommen.
Ob Cassia (Zimt), Tonkabohne, Lavendel, Weihrauch, Zedernholz oder Guggul, sie alle haben ihre Wirkung und riechen dazu noch wunderbar. Machen wir uns das Wissen der Natur zu nutze. Zudem sieht das Räucherstövchen mit dem Sieb und den aufgelegten Pflanzenteilen noch gut aus.
Unsere Räucherempfehlungen gegen Mücken und Insekten
Guggul ist ein sehr intensiv, süß-balsamischer Duft mit vanilligem Anklang.
Cassia riecht angenehm zimtartig-leicht würzig und etwas süß-holzig.
Tonkabohnen haben einen sehr starkes, süß-würziges Aroma, welches an frischen Waldmeister und Vanille erinnert. Wirkt gleichzeitig antidepressiv – also das Beste für eine ausgelassene Abendstimmung
- Guggul
- Cassia
- Tonkabohne
Unsere bereits fertige Räuchermischung enthält neun Pflanzenteile die bestens zur Insektenabwehr eingesetzt werden.
Erhältlich im 60ml Schraubglas oder im aromatisierten Papierbeutel mit Sichtfenster für den Nachschub.

Hallo. Haben Sie auch räucherkraut was gegen Kakerlaken wirkt. Ich habe davon gehört, dass lieber wirkt, bzw dass man räuxherstäbchen einfach in die Schränke legen soll
Hallo Antje, vielen Dank für deine Anfrage. Bei Kakerlaken sind wir raus. ;-) Da muss der Kammerjäger ran.