30.April auf 1. Mai – Walpurgisnacht – Beltane

♥ Mondfest – 5er Vollmond nach Yule am Mittwoch 24.April 2024 ♥
Walpurgisnacht oder Beltane
Beltane wird traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert. Es ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Beltane ist ein Feuer- und Fruchtbarkeitsfest. Die Vereinigung zwischen Gott und Göttin, dem Männlichen und Weiblichen. Die Natur erwacht und versorgt uns wieder mit ihren Gaben.
Die Kraft der Feen und Elfen nimmt zu. Beltane ist , eine der Nächte, in denen der Schleier der Unwissenheit zwischen den beiden Welten besonders durchlässig ist.
Zu dieser Zeit ist das Räuchern eine ausgezeichnete Möglichkeit die bevorstehenden Veränderungen mit dem Rauch in höhere Dimensionen aufsteigen zu lassen. Neue Impulse können ausgelöst werden und der eben noch dichte Schleier wird leichter und durchlässiger für unseren inneren Heiler.
Thomas Kinkele schrieb in seinem Buch: “Heimische Räucherpflanzen” :
…Das innere Pontenzial nach außen zu entfalten sollte bei Ritualen jetzt Priorität haben. Ideen können zu dieser Zeit wunderbar auf den Weg gebracht werden. Düfte und sinnliche Genüsse dürfen jetzt in Hülle und Fülle zum Einsatz kommen.
Die Mondfeste zum vollen und zum dunklen Mond (Samhain) sind besonders geeignet für Trancereisen. Zu Beltane sollte das Ziel eines solchen Rituals darin liegen, sich in seiner Sinnlichkeit zu erfahren und den schöpferischen Ausdruck dieser Wahrnehmung zu unterstützen. Dieses kann, neben verschiedensten anderen Möglickeiten, auch in einer geführten schamanischen Reise geschehen….
Als Räucherpflanzen sind für diese Zeit zu empfehlen: Baldrian, Holunderblüten, Kalmuswurzel, Rosmarin, Weidenrinde, Drachenblut, Weihrauch.
Diese können einzeln, nach einander oder als Mischung auf dem Räucherstövchen verräuchert werden. Für eine Räucherung im Außenbereich empfehle ich diese auf Schnellzünder-Kohle durchzuführen.
Sie können auch bereits fertige Räuchermischungen nutzen. Drei Keltisch – Germanische Mischungen sind zu empfehlen. Die drei Nornen (Urd, Verdandi, Skuld)
Urd verkörpert die Fruchtbarkeit und das Werde.
Verdandi verkörpert Ursprung und Weisheit.
Es ist eine Zeit der Übergänge, so wie es die irische Mythologie besagt. Dieser Zeit wird eine besonders kraftvolle Bedeutung zugemessen.
Mythologisch stand die Walpurgisnacht als Mondfest in der Nacht des ersten Vollmondes zwischen der Frühjahrstag- und Nachtgleiche und der Sommersonnenwende statt. Die Kelten feierten den Beginn der Sommerzeit in der die Erde zum leben erweckt wurde. Es wurden zahlreiche Fruchtbarkeitsrituale gehalten.
Nach der Christianisierung wurde die Nacht auf den 1. Mai damit verbunden, böse Geister zu vertreiben. Das Walpurgisfeuer sollte reinigen und Seuchen fernhalten. Dieses wurde häufig mit Ausräuchern der Straßenzüge, Häuser und Stallungen dargestellt.Früher feierte man lärmend, um den Frühling zu begrüßen, später feierte man, um Hexen und böse Geister zu vertreiben.

“Jetzt eben, wie ich schnell bedacht,
ist klassische Walpurgisnacht:
Das Beste was begegnen könnte,
bringt ihn zu seinem Elemente.”
(GOETHE, Faust II)
Räuchern zu den Jahreskreisfesten – Räucherwerk findest Du HIER IM Onlineshop
Schon interessant was für eine Wirkung die Räuchermischung URD beim verräuchern hat. Eine echt “starke” Mischung.
Grüße aus dem Süden Deutschlands.
Shambo
Sollte das Ritual nicht lieber am Vollmond nach dem ersten Mai durchgeführt werden? Würde das dann in Deutschland die Nacht vom 4. auf den 5. oder 5. auf den 6. sein?
Vielen Dank für Deine Frage. Ja, die Möglichkeit besteht auch. Vor unsere kalendarischen Zeitrechnung, so wie wir sie jetzt kennen, lebten man nach dem Rhythmus der Jahreszeiten. Man orientierte sich an den Mondphasen. Im kletischen Jahreskreis wurde das Beltane Fest am 5. Vollmond gefeiert. Im Zuge der Christianisierung, und der Zeitrechnung nach unserem jetzigem Kalender, wurde daraus der 30 April bzw. 1 Mai. Dieser Zeitpunkt lässt sich Fixieren und wurde fortan für das Beltanefest genutzt.
Energetisch ist es sicherlich sinnvoll die Zeit um dem 5. Vollmond zu nutzten. Es ist aber genau so gut den “Fixtermin” vom 30. April auf dem 01. Mai zu feiern. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Der fünfte Vollmond nach Yule ist Freitag der 05.05.2023 (19:36)